Das “Over het IJ Festival 2015” in Amsterdam

Die Niederländer und die Freude am großen Theater

Käse, Fahrräder, Joints und Grachten, das ist Holland. Punkt. Das sind zumindest die ersten Worte die einem um die Ohren fliegen, wenn man von seiner Wahlheimat Amsterdam berichtet. Dabei beschreibt das im groben den Eindruck, den man als in Amsterdam lebender Expat von den Touristen bekommt. Von einem Coffeeshop zum anderen und die Beutel voller Käsekugeln fahren sie dann high durch die Straßen ohne genau zu wissen, wie man sich im Verkehr der Großstadt Amsterdam zu bewegen hat. Doch diesem Thema widme ich mich in einem anderen Beitrag. Auf geht’s ins Theater, zum richtigen!

Over het IJ Festival 2015
Kunst aus dem Wasser? © Karl Krause

Hör’ doch auf mit dem Theater!

Im September werden es nun 2 Jahre sein seit dem ich in den Niederlandern gestrandent bin und etwas habe ich hier schon richtig gut gelernt: das Leben und Genießen. Die Niederlande haben weitaus mehr zu bieten, als ihr Stereotypen. Einen freien Lebensstil und ein mehr als reichhaltiges Kunst- und Kulturangebot. Getreu dem Motto “Work hard, Play hard” wird das Feierabendbier mit Freunden wörtlich genommen. Und neben der Lust und Freude am guten Geschmack eines der unzähligen niederländischen Biere und der herrlich zubereiteten Speisen, finden im Sommer fast ausnahmslos an jedem Wochenende Festivals jeder Art statt. Von Theater-, Tanz- bis hin zu Kleinkunst- oder Musik-Festivals: die Wochenenden werden erlebt und nur selten auf der Couch vor der Glotze verbracht. Ungeachtet des meist doch verregneten Wetters, lockt die Oranjes schon der kleinste Sonnenstrahl an die frische Luft und auf ihr heiliges Fahrrad.

Over het IJ Festival 2015 Amsterdam
Blick von der Fähre auf den Hauptbahnhof Amsterdam Centraal © Karl Krause

Einmal “Over het IJ”, bitte – gratis und mit Wind

Auf Selbigem geht es dann an einem Festivalwochenende die Grachten entlang bis an das Südufer des Flusses “IJ”, der die niederländische Hauptstadt in 2 Teile trennt: Amsterdam Noord im Norden und der Stadtkern südlich davon. Neben unzähligen Fahrrad-Parkplätzen, die teilweise mehretagig auf schwimmenden Inseln auf den Fluss ausgelagert wurden, reihen sich mehrere Anlegestellen der Amsterdamer Fähren aneinander. Je nach Ziel verkehren die gratis nutzbaren Fähren in den Stoßzeiten im 5-Minuten-Takt und bringen Fahrräder, Bromfietsen, wie die Niederländer ihre Motorroller liebevoll nennen, und unzählige Menschenmassen “über die IJ” also “over het IJ”. So kommt eines der bekanntesten Theater- und Kleinkunstfestivals auch 2015 wieder zu seinem Namen “Over het IJ Festival 2015”. Blickt man auf den Fluss IJ mit dem Hauptbahnhof im Rücken, ist es die linke Anlegestelle mit dem Ziel auf der Anzeigetafel “NDSM-Werf” die es zu wählen gilt. In dann weniger als 15 Minuten bringen die Fähren die Besucher in ein hippes Hafengelände mit Kranhotel, dem alten Werfgebäude voller Kunstateliers und den einladenden Restaurants zum Beispiel “Pllek” und “Noorderlicht”. Willkommen auf dem “Over het IJ Festival 2015”!

Over het IJ Festival 2015
Blick vom ArtVenture Boot auf das Kranhotel © Karl Krause

Das Amsterdam Over het IJ Festival 2015

Und dann wird es thematisch, theatralisch und unterhaltsam! Ganze Container- Siedlungen für Vorstellungen, Tribünen und selbst als Bühne prägen die Sicht auf das weitläufige Gelände. Blaue, grüne und rote Fahnen geben dem Besucher eine Orientierung und ein kühlender Wind bringt richtiges Sommer-Hafen-Feeling auf! Das ist auch bitter nötig: es sind bis zu 36°C für das Startwochenende voraus gesagt..

Over het IJ Festival 2015
Kunstwerk im Inneren © Karl Krause

ArtVenture NOMADIC mit Daan Colijn

Dann geht es los: Niederländische Kleinkünster, Tänzer und Schauspieler unterhalten unzählige Besucher aus dem ganzen Land mit ihren Darbietungen. Mobile Ess- und Trinkgelegenheiten laden zwischendurch zum verweilen und genießen ein.

So auch ganz speziell in diesem Jahr das Projekt ArtVenture NOMADIC in Zusammenarbeit mit Daan Colijn. Natürlich widme ich im folgenden ausgiebiger diesem Projekt, arbeitet mein Mann doch schon seit einem halben Jahr an der Verwirklichung seines ArtVenture-Traums. Zusammen mit der Künstlervereinigung ArtVenture entsteht eine Kunstinstallation mit Ausstellung der ganz besonderen Art. 7 moderne Künstler gaben ihre Kunstwerke in die Obhut von Daan, Caroline und Catherine, ArtVenture NOMADIC also. Auf einem alten Fischerboot, das sich im Moment in der Renovierungsphase befindet, erwachen besagte Kunstwerke dann zum Leben.

Over het IJ Festival 2015
Kunstwerk ganz nah © Karl Krause

Wie? Genau da sind die Besucher gefragt. Interaktion verspricht ein individuelles Erlebnis Unterdeck, je nachdem wie sich der Besucher dem Kunstwerk nähert. Beginnend mit dem morgigen Tag kann dieses Experiment für die kommenden 10 Tage von jedem ERFAHREN werden. Vor und auch nach einer Vorstellung oder einfach nur weil der Ausblick vom Bootsdach so wunderbar ist, steht einem kühlenden Getränk nichts im Wege dank einer Bar und eine Sitzecke mit herrlichem Ausblick auf das bunte Treiben des Over het IJ Festival 2015.

Over het IJ Festival 2015 Amsterdam
Bar und Sitzecke auf dem Dach des Bootes © Karl Krause

In einem folgenden Beitrag werde ich mich mit den Künstlern etwas genauer beschäftigen. Visuell und mit meinem geschriebenen Wort werde ich einen kleinen Enblick in die Theaterwelt des Over het IJ Festival 2015 geben.

Doch nicht nur über das Festival Wochenende ist das Gelände der NDSM Werf einfach ein Geheimtipp für jeden, der den engen Straßen im Rotlichtviertel der Amsterdamer Innenstadt entfliehen möchten.

Die Reise geht weiter.. Bleibt dran!

Karl & Daan

Karl & Daan | Adventurer | Discoverer | Gourmets. A German - Dutch Amsterdam based gay couple traveling through art & culture, nature & cities , themeparks & hidden places enjoying the beauty of everything they encounter (gay friendly tested)

Submit a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *