London. Es ist Zeit für ein paar Tage in der britischen Hauptstadt. To do list: Musical Book of Mormons über die Ticket-Lotterie, die Ausstellung von Alexander McQueen im V&A Museum (Victoria & Albert) besuchen und am ersten Tag natürlich die Achterbahnen im Thorpe Park erleben. Wo ihr einen gratis AUsblick genießen könnt, Last-Minute Tickets ergatterm könnt und mehr,lest ihr in "Kurztrip nach London - Tipps & Tricks", unsere kleinen aber feinen Reisevorteile!
Teuer aber bezahlbar: TRAVEL LODGE Hotels
Tipp: Einfach eingerichtete, saubere und kleine Zimmer gibt es für einen wirklich guten Preis in den Hotels der Kette TRAVEL LODGE. Gleich unsere erste Buchung war ein Volltreffen. Mitten im Londoner Stadtteil Bank kann man hier einfach, aber gut Übernachten.
Thorpe Park - Schreien was das Zeug hält
Daan, mein nach Achterbahnen verrückter Mann, will natürlich in den Thorpe Park. Der Freizeitpark im Westen von London ist mit der Bahn gut angeschlossen und auch von den Flughäfen um London recht bequem erreichbar. Der Zielbahnhof heisst "Staines". Von dort pendelt ein Bus direkt zum Park. Sollten, wie es bei uns der Fall war, Schulklassen die Busse in Anspruch nehmen, kann für wenig Geld eines der vielen Taxis herhalten. Wir hatten eine lustige Begegnung mit einem Londoner Pärchen, mit dem wir uns das Taxi einfach teilten.
Tipp: UNBEDINGT die Thorpe Park Tickets ONLINE kaufen! Direkt am Einlass kosten Sie fast doppelt so viel. Auch wenn die offizielle Information lautet, die Tickets auszudrucken, ist der Eintritt 100%ig mit dem Handy möglich!
Frühstück mit Ausblick
Da wir nicht jeden Genussmoment zwingend in einem Restaurant verbringen müssen, lieben wir unter freiem Himmel zu genießen. So beginnt unser Tag mit einem Frühstück an der Themse mit Blick auf London-Shard. Dazu gönnen wir uns einen Meal-Deal für 3 Pfund bei Sainsburry's auf einer Bank direkt am Ufer. Jogger aus dem Financial Destrict laufen vorbei, Touristen schießen Fotos während wir genüßlich Frühstücken, ständig begleitet von Streetart, die einfach fotografiert werden muss!
Ticket-Lotterie: "the book of mormon"
Uns zieht es zum Leicaster Square. Obwohl es hier in Richtung Picadilly Circus von Touristen, Straßenkünstlern und Verkäufern nur so wimmelt, weiss Daan genau wo wir hin müssen: als Musical- und Theaterfan haben wir hier die Qual der Wahl in einem der bekannten Häuser Tickets zu ergattern.
Einige, wie das "Prince of Wales Theater", bieten zu unglaublich günstigen Preisen, eine Ticket-Lotterie an für die erste Reihe der Abendvorstellung des jeweiligen Lotterie-Tages.
Tipp: Ab Punkt 17 Uhr hat man die Möglichkeit, für eine halbe Stunde seinen Namen auf ein Los zu schreiben und in die Lostrommel zu werfen. Wir wollen unbedingt das Stück "The Book of Mormon" sehen! Aus ungefähr 100 Teilnehmern, die dann 17:30 Uhr auf der Straße stehend warten, gehören wir doch tatsächlich zu den Gewinnern! Wahnsinn!
Der Gratis Blick über London
Gratis Tipp: Bis 10am (10 Uhr morgens) ohne Voranmeldung ist der erst im Dezember eröffnete Sky Garden im 20Fenchurch Street Wolkenkratzer im Londoner Bezirk Bank kosternfrei besuchbar. Ein unglaublicher Ausblick auf London, bei dem die Themse einfach nur winzig klein erscheint. Ein Ausblick zum Genießen!
Alexander McQueen: Noch bis 02. AugusT!
Tipp: Auch wenn die Ausstellung Alexander Mc Queens schon lange im Voraus ausverkauft ist, gibt es täglich mörgens die Chance 200 Tickets direkt vor Ort kurz nach Öffnung des Museums zu gattern. Seit dafür einfach pünktlich am Haupteingang oder wahlweise am Eingang direkt in der Underground Station (aber ein längere Weg bis zu den Kassen). Die ersten in der Schlange können dann maximal 4 Tickets pro Person kaufen (egal ob bar oder mit Karte), die dann in einem vorgegebenen Zeitfenster zum Eintritt berechtigen.
Kurztrip nach London - Tipps & Tricks: Bye Bye aus dem Hyde-Park
Nicht weit vom V&A liegt die grüne Lunge Londons, der Hyde Park. Mittelpunkt der Parkes bilden 2 ruhige, kleine Seen, der "The Long Water" und "The Serpentine". Am Ostufer findest du ein kleines Restaurant mit direktem Seeblick, leckeren Snacks und ein Fleckchen Erde, für ein Resumé. London ist für uns beide immer Reise wert, auch wenn wir froh sind, abends wieder in Amsterdam zu landen. London, See you soon!