Heute sollte es also endlich soweit sein: mein erster gemeinsamer Gay Pride in Amsterdam mit meinem Mann! Das Fest des Jahres der LGBTQ-Community demonstriert auf den Booten der Kanal-Parade in bunter, lauter und regenbogen-lastiger Form die Freiheit und Liebe für unsere Gesellschaft. Gemeinsam gegen Diskriminierung und für Respekt, Toleranz und Liebe. Meine ersten Eindrücke des Tages hier nun in "Gay Pride Amsterdam: die Kanal-Parade 2015 in Bildern".
Kanal-Parade des Gay Pride 2015
Die bunte und schrille Kanal-Parade startet wie jedes Jahr am Hauptbahnhof der niederländischen Hauptstadt, Amsterdam Centraal. Von dort aus beginnen die 80 Boote ihre Fahrt entlang einer der berühmtesten und traditionsreichsten Grachten der Stadt, der Prinsengracht. Es ist 12:20 Uhr und wir biegen auf die Prinsengracht ein. In wildes Gewusel, regenbogenbunte Menschenmassen und Partystimmung mischt sich laut schallende Musik und Gesang. Keine Frage, die Kanal-Parade ist neben dem Königstag im April der Höhepunkte eines jeden Jahres in Amsterdam.
Bunt, Bunter & die Suche nach DEM Hotspot
Wir laufen also entlang der Gracht. Jeder Punkt am Rand des Kanales ist besetzt mit tanzend fröhlichen Menschen, die es kaum erwarten können, die bunte Kanal-Parade vorbei fahren zu sehen. Dabei heisst es schnell sein: wer nicht rechtzeitig bereits Stunden vor Beginn des Umzugs seinen Platz reserviert, abgesteckt oder markiert hat, sieht wohl außer dem bunten, vorbei fliegenden Konfetti nicht viel vom Fest.
Wir erreichen ein ruhigeres Stück am Kanal-Rand und entscheiden uns von dort aus das Treiben zu beobachten. Endlich geht es dann endlich los! 😀
Regenbogen, Konfetti & jede Menge Drag
Es folgen 80 Boote die unterschiedlicher nicht hätten sein können: Banken, ein buntes Potpourri an politischen Partein, Gay-Organisationen und -lokalitäten aus Rotterdam, Utrecht und Amsterdam usw. Jedes Boot mit Musik und wild enthusiastisch tanzenden Menschen jeder Altersgruppe. Live-Gesang wechselt mit berühmten DJs und Playback Dartbietungen von bekannten und weniger bekannten Drag-Queens. Von nun an heisst es nur noch lachen, tanzen und sich friedlich an der Vielfalt unserer Gesellschaft erfreuen!
Gay Pride Amsterdam: die Kanal-Parade 2015 in Bildern
Über 4 Stunden dauert das Spektakel. Wir treffen Freunde, schießen Fotos und kommen mit Menschen unterschiedlichster Nationen ins Gespräch. Genau so stellen wir uns Gleichheit, Toleranz und Respekt vor. Und wer sich nun fragt: wo bleibt denn da der politische Grundgedanke? Den kann ich beruhigen. Die Kanal-Parade ist nur der Höhepunkt des Pride in Amsterdam. Bereits am Donnerstag findet der Pridewalk statt, bei dem von einem eher homophoberen Stadtteil aus die große Regenbogenfahne für die Wester Kerk zum Homo-Monument getragen wird. Und mal ehrlich: wie kann man unsere facettenreiche und bunte Gesellschaft besser darstellen, als in knalligen Farben und mit einem friedlichen Fest über Geschlecht, Alter, Orientierung, Religion und Herkunft hinweg, als mit einer bunten Parade, Konfetti und einer Portion Liebe in der Luft? 😉
Danke Amsterdam! Danke an die Niederlande! Danke an alle Organisator_Innen und Freiwilligen, die diesen Pride wieder zu einem Erfolg gemacht haben! Ich bin wirklich froh und glücklich in dieser freien Umgebung hier in Noord-Holland zu leben. 😀 Wollt ihr mehr von Karl & Daan auf karlisworld.com? Dann folg uns auf Instagram, Twitter und Facebook oder lest mehr: